Posts

Posts mit dem Label "Regionalität" werden angezeigt.

Vulkanische Küche: Wie die Garrotxa-Vulkanregion in Katalonien den Geschmack formt

Vulkanische Küche: Wie die Garrotxa-Vulkanregion in Katalonien den Geschmack formt Eine Landschaft, die kocht Die Garrotxa liegt im Norden Kataloniens, zwischen zerklüfteten Bergen, erloschenen Vulkanen und kühlen Buchenwäldern. Wer hier durch Olot spaziert – die kleine Hauptstadt der Region – spürt schnell, dass die Erde unter den Füßen Geschichte hat. Schwarze Lavasteine in den Hausfassaden, dunkle Böden in den Gärten, rauchige Aromen in der Luft. Und genau da beginnt die „vulkanische Küche“ – Cuina Volcànica nennen die Einheimischen sie. Aber was heißt das eigentlich? Ganz einfach: regionale Zutaten, beeinflusst vom vulkanischen Boden, kombiniert mit der bäuerlichen Tradition Kataloniens. Kein Schnickschnack, kein Fine Dining. Sondern ehrliche Küche mit Charakter – manchmal rustikal, manchmal fein. Schwarze Erde, kräftiger Geschmack Der Boden der Garrotxa ist fruchtbar wie kaum irgendwo sonst. Die alten Vulkane, längst erloschen, haben eine mineralreiche Erde hinterlassen. D...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *