Posts

Posts mit dem Label "Spanien Reisen" werden angezeigt.

Lost Places in Katalonien: Verlassene Kolonien der Industrierevolution entlang des Llobregat-Flusses

Lost Places in Katalonien: Verlassene Kolonien der Industrierevolution entlang des Llobregat-Flusses Der Llobregat windet sich von den Pyrenäen bis ins Mittelmeer. Ein Fluss, der lange Zeit nicht nur Wasser führte, sondern auch Arbeit, Rhythmus, Alltag. Ab Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden an seinen Ufern Fabriken und ganze Kolonien – kleine Dörfer mit Wohnhäusern, Kirche, Schule und oft auch einem eigenen Laden. Alles im Dienste der Textilindustrie. Heute stehen viele dieser Orte still. Zurück bleiben Mauern, leere Fensterhöhlen und die Frage, wie sich Arbeit, Leben und Kontrolle so eng verweben konnten. Industrielle Kolonien – kleine Welten für sich Die Idee war simpel: Arbeiter*innen sollten in unmittelbarer Nähe der Fabrik leben. Das sparte Zeit, garantierte Kontrolle – und schuf Abhängigkeit. Manche Kolonien wirkten wie Miniatur-Städte, mit sozialem Gefüge und strenger Hierarchie. Der Fabrikbesitzer war nicht nur Arbeitgeber, sondern auch Vermieter, Versorger und eine Art D...

Die besten Wanderrouten an der Costa Brava – zwischen Klippen, Kiefern und Meerblick

Die besten Wanderrouten an der Costa Brava – zwischen Klippen, Kiefern und Meerblick Wer an die Costa Brava denkt, hat oft Strände und Tapas im Kopf. Aber ehrlich: Die Gegend lässt sich zu Fuß mindestens genauso gut entdecken. Und zwar nicht auf irgendeiner Promenade, sondern auf schmalen Küstenpfaden, durch Korkeichenwälder und über alte Schmugglerwege. Der Klassiker: Camí de Ronda Der Camí de Ronda ist kein Geheimtipp, aber trotzdem ein Muss. Er zieht sich fast die komplette Küste entlang – von Blanes bis nach Portbou. Natürlich läuft niemand die gut 200 Kilometer am Stück. Beliebt sind Etappen zwischen Tossa de Mar und Sant Feliu de Guíxols oder die Strecke von Calella de Palafrugell nach Llafranc. Charakter: abwechslungsreich, nah am Wasser Landschaft: Buchten, Pinien, alte Fischerhäuser Schwierigkeitsgrad: moderat, mit einigen Treppen Ein bisschen fühlt es sich an wie ein Wanderkino: links das Meer, rechts die Felsen. Man bleibt ständig stehen, weil wieder ein Fo...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *