Warum ist der Fußball in Barcelona so wichtig?
Warum ist der Fußball in Barcelona so wichtig? Ein tiefer Blick in eine Stadt, die ohne Ball nicht dieselbe wäre. Barcelona hat viele Klänge: das Rattern der Metro, das Klirren der Kaffeetassen auf den Terrassen – und dann dieses eine Geräusch, das fast überall zu hören ist. Ein dumpfer Schuss gegen Asphalt. Ein kurzer Jubelruf. Ein Ball, der gegen eine Mauer prallt. Wer länger als ein paar Stunden durch die Stadt läuft, merkt ziemlich schnell: Fußball ist hier kein Hobby. Er ist ein Grundrauschen. Und manchmal wirkt er wie eine zweite Sprache. Aber warum ist das so? Warum spielt der Fußball in Barcelona eine Rolle, die weit über 90 Minuten hinausgeht? Schauen wir genauer hin. 1. Fußball als Ausdruck lokaler Identität “ Més que un club ”. Dieser Satz ist nicht einfach ein Slogan. Seit 1968 dient er als Selbstbeschreibung des FC Barcelona – und trifft den Kern ziemlich genau. Der Verein steht in Katalonien seit Jahrzehnten nicht nur für Sport, sondern für kulturelle Selbstbestimm...