Posts

Posts mit dem Label "Sehenswürdigkeiten" werden angezeigt.

Steckbrief: Mercat de la Boqueria (Barcelona)

Steckbrief: Mercat de la Boqueria (Barcelona) Wer durch die Rambla schlendert, stolpert quasi zwangsläufig über ihn: den Mercat de la Boqueria . Ein Markt, der alles ist – außer langweilig. Farbenfroh, laut, ein bisschen chaotisch, und doch verlässlich. Hier treffen sich Einheimische, Touristen und Foodies aus aller Welt. Wer Barcelona verstehen will, sollte mindestens einmal durch die bunten Gänge geschlendert sein. Geschichte und Hintergrund Der Markt existiert schon länger, als viele Reiseführer vermuten lassen. Erste Markttätigkeiten lassen sich bis ins 13. Jahrhundert zurückverfolgen. 1840 wurde der heutige Standort offiziell eröffnet, die damalige Marktfläche betrug etwa 2.583 Quadratmeter . Mittlerweile ist die überdachte Markthalle fast 2.500 Quadratmeter groß und beherbergt mehr als 300 Stände . Der Name „Boqueria“ stammt übrigens vom katalanischen Wort „boc“ für Ziege . Ursprünglich wurden hier Fleisch und Tierprodukte verkauft, heute ist das Angebot deutlich breiter: O...

Steckbrief: Barri Gòtic (Barcelona)

Steckbrief: Barri Gòtic (Barcelona) Lage & Grenzen Das Barri Gòtic gehört zum Bezirk Ciutat Vella (Altstadt) von Barcelona. Es erstreckt sich zwischen der Rambla im Westen und der Via Laietana im Osten. Im Norden grenzt es an die Plaça de Catalunya bzw. an Nachbarviertel der Altstadt, im Süden zum Meer/Hafen. Postleitzahlen wie 08002 / 08003 sind typisch. Fläche & Bevölkerung Konkrete aktuelle Daten zur Einwohnerzahl nur für Barri Gòtic allein sind schwer zu finden – weil das Viertel sehr dicht bebaut ist und Teil des größeren Ciutat Vella Bezirks. Architektur & Bebauung sind geprägt von dichter Bebauung, schmalen Gassen, vielen historischen Gebäuden. Keine Hochhäuser, sondern vor allem mittelalterliche und gotische Bauten, später ergänzt durch Renaissance, Barock und andere Stile. Zeitzonen & Sprachen Wie ganz Barcelona: Zeitzone Mitteleuropäische Zeit (CET, UTC +1; im Sommer CEST). Amtssprachen: Katalanisch und Spanisch. Viele touristisch...

Steckbrief: Passeig de Gràcia, Barcelona

Steckbrief: Passeig de Gràcia, Barcelona Merkmal Werte / Beschreibung Name Passeig de Gràcia (katalanisch) Aussprache [pəˈsɛdʒ də ˈɡɾasiə]  Lage Stadtbezirk Eixample, Barcelona, verbindet Plaça Catalunya im Südosten mit Gràcia bzw. Carrer Gran de Gràcia im Nordwesten Länge ca. 1,3 Kilometer Breite (ursprünglich) bei der Urbanisierung 1827: etwa 42 Meter Stil / Architekturepochen Modernisme (katalanischer Jugendstil), Noucentisme, auch Einflüsse des 19. / frühen 20. Jahrhunderts; Werke von Gaudí, Puig i Cadafalch, Lluís Domènech i Montaner etc. Bedeutung / Nutzung heute Einkaufsstraße, Flaniermeile, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Luxusgeschäfte, Architektur-Tourismus  Verkehrsanbindung Metro / U-Bahn: Passeig de Gràcia Station (Linien L2, L3, L4), Diagonal (L3, L5), Plaça Catalunya (L1, L3 etc.) Besondere Merkmale Modernistische Häuser („Casa Batlló“, „La Pedrera“ / Casa Milà etc.), berühmte Laternen & Bänke von Pere Falqués i Urpí, besonders dekoratives Pflaster („Meeresb...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *