Posts

Posts mit dem Label "ländliche Entwicklung" werden angezeigt.

Verlassene Bergdörfer in Katalonien – der Status quo

  Verlassene Bergdörfer in Katalonien – der Status quo Katalonien ist bergig – Pyrenäen, Prädals, viele Täler. Diese Topographie hat über Jahrhunderte Dörfer hoch oben entstehen lassen, oft isoliert, klein, mit Landwirtschaft, Viehzucht, Forst, Bergbau oder lokalen Handwerken als Lebensgrundlage. Ab den 1950er-/70er-Jahren kam ein starker Bevölkerungsschwund: Industrialisierung, bessere Jobs in Städten, bessere Verkehrswege, veränderte Landwirtschaft – viele junge Menschen sind weg, viele Dienste schließen, Infrastrukturen verfallen. Ein paar Beispiele: El Fonoll : ein Dorf in der Conca de Barberà, das komplett verlassen war, aber seit den 1990er/2000er Jahren restauriert wurde und heute als Naturistendorf dient. Fatges (Baix Camp): seit Mitte des 20. Jh.s verlassen, stellenweise restauriert, teilweise Ruine.  Merades (Montsià): stark zerfallen, kaum noch bewohnbar, schlicht verlassen. Diese Dörfer sind nicht alle gleich historisch wertvoll im Sinn von besonde...

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *