Jordi Pujol, der ehemalige Präsident der Generalitat de Catalunya,war in einen großen Finanzskandal verwickelt:
- Steuerhinterziehung: 2014 gestand Pujol, dass er und seine Familie über Jahrzehnte hinweg ein Millionenvermögen im Ausland versteckt und nicht versteuert hatten.
- Verdacht auf Korruption: Es gab Anschuldigungen, dass Teile des versteckten Geldes möglicherweise aus Schmiergeldzahlungen stammten, obwohl Pujol behauptete, es handle sich um ein Erbe seines Vaters.
- Vertrauensbruch: Als langjähriger politischer Führer und moralische Instanz Kataloniens führte sein Geständnis zu einem schweren Vertrauensbruch in der Öffentlichkeit.
- Er verlor alle Ehrentitel und Privilegien als ehemaliger Präsident.
- Er musste von allen Parteiämtern zurücktreten.
- Gegen ihn und seine Familie wurden Strafverfahren eingeleitet.
- Der Skandal beschädigte das Image der katalanischen Unabhängigkeitsbewegung erheblich.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen