Wie wichtig ist die Auswahl eines Weines für einen gelungenen Abend?


Wie wichtig ist die Auswahl eines Weines für einen gelungenen Abend?

Manchmal ist es der Wein, der den Abend trägt. Nicht das Menü, nicht die Musik, nicht einmal das Gespräch – sondern das, was im Glas schimmert.
So ging es uns in Barcelona. Wir waren im Restaurant "Disfrutar". Ein lauer Abend, ein paar Freunde, viel Gelächter – und auf dem Tisch: Alión von Vega Sicilia.

Wir bestellten ihn ohne viel Nachdenken, eher aus einer spontanen Neugier. Und dann kam dieser Moment: das erste Glas, der erste Schluck – und plötzlich wurde der Abend ein Stück besser.


Was ist der Alión für ein Wein?

Der Alión ist kein zufälliger Tropfen. Er ist ein moderner Ribera del Duero, gekeltert aus 100 % Tempranillo, in Spanien oft „Tinto Fino“ genannt.
Das Weingut Vega Sicilia brachte ihn Anfang der 1990er auf den Markt – als eigenständiges Projekt, unabhängig vom berühmten „Unico“. Der Gedanke: einen Wein zu schaffen, der den Charakter der Ribera del Duero trägt, aber mit zeitgemäßem Stil – dichter, eleganter, zugänglicher.

Im Glas zeigt der Alión tiefdunkles Rubinrot. In der Nase: reife Brombeeren, etwas Kakao, ein Hauch Vanille vom französischen Barrique. Am Gaumen wirkt er kraftvoll, fast muskulös, aber nie plump. Ein Wein, der Struktur und Charme verbindet.


Vega Sicilia – das legendäre Weingut Spaniens

Vega Sicilia gilt als das renommierteste Weingut Spaniens. Gegründet im 19. Jahrhundert im Herzen der Ribera del Duero, steht der Name heute für kompromisslose Qualität.

Das Flaggschiff, der Unico, ist eine Ikone – ein Wein, der Jahrzehnte reifen kann. In seiner Jugend oft verschlossen, fast spröde, entfaltet er mit der Zeit eine Tiefe, die man selten findet: schwarze Früchte, Tabak, Leder, balsamische Noten.
Neben dem Unico und dem Alión gibt es noch den Valbuena 5°, etwas früher zugänglich, aber ebenso charakterstark.

Vega Sicilia ist kein lautes Weingut. Es hat diese ruhige Autorität, die aus Erfahrung entsteht.


Heras Cordón – Rioja mit Haltung

Dann wäre da noch Heras Cordón. Ein traditionsreiches Familienweingut aus der Rioja Alavesa, geführt mit viel Leidenschaft und einem klaren Anspruch: ehrliche, handwerkliche Weine mit Tiefe.
Nicht umsonst ist Heras Cordón seit vielen Jahren offizieller Weinlieferant des Vatikans – ein bemerkenswertes Vertrauenszeichen.

Ihr Expresion ist ein moderner Rioja, konzentriert, mit Noten von dunkler Kirsche, feinen Röstaromen und einer fast cremigen Textur.
Der Académico Gold, Reserva de Familia 2016, wirkt hingegen klassischer, reifer, eleganter. Er erinnert an Leder, getrocknete Kräuter, Vanille, ein bisschen Rauch. Beide Weine zeigen: Rioja kann Charakter und Finesse, ohne überladen zu sein.


Ist der Wein wirklich so gut – oder schmeckt er besser mit Freunden?

Gute Frage. Vielleicht beides. Ein Wein kann großartig sein, aber ohne Menschen, mit denen man ihn teilt, bleibt er nur Flüssigkeit im Glas.
Der Alión war an diesem Abend perfekt – vielleicht, weil wir ihn in guter Gesellschaft getrunken haben. Vielleicht auch, weil er einfach ein verdammt guter Wein ist.

So oder so: Die Auswahl des Weins macht den Abend. Nicht durch Etikett oder Preis, sondern durch das, was er auslöst – Gespräch, Genuss, Erinnerung.


FAQ – Häufige Fragen rund um Alión, Vega Sicilia & Heras Cordón

Was kostet der Alión von Vega Sicilia?
Je nach Jahrgang liegt er meist zwischen 90 und 120 Euro im Handel. Manche Restaurants kalkulieren natürlich etwas höher.

Wie lange kann man den Alión lagern?
10 bis 15 Jahre sind problemlos möglich. Er gewinnt mit Reife an Komplexität, verliert aber nie seine Frische.

Was unterscheidet den Alión vom Unico?
Der Unico ist traditioneller, länger im Fass, komplexer und langlebiger. Der Alión wirkt moderner, fruchtbetonter und früher trinkreif.

Welche Rebsorten verwendet Heras Cordón?
Vor allem Tempranillo, ergänzt durch kleine Anteile Graciano und Mazuelo – typisch für die Rioja.

Wie schmeckt der Expresion von Heras Cordón?
Kräftig, aromatisch, mit Noten von dunklen Beeren, Vanille und Toast. Ein Wein mit Persönlichkeit, aber ohne Effekthascherei.

Warum liefert Heras Cordón Wein an den Vatikan?
Wegen der gleichbleibend hohen Qualität. Ihre Reserva-Weine stehen für Verlässlichkeit, Eleganz und Handarbeit – Werte, die dort geschätzt werden.


Persönliches Fazit

Wein ist kein Beiwerk. Er ist ein stiller Taktgeber des Abends.
Der richtige Wein schafft Atmosphäre – so wie Musik im Hintergrund oder Kerzenlicht.

Und manchmal, wie in Barcelona, entsteht aus einem Glas Alión ein Abend, den man nicht vergisst.


Meta-Beschreibung:
Ein Abend, ein Glas Alión: Wie die Weinauswahl über Stimmung und Erinnerung entscheidet. Ein Blick auf Vega Sicilia, Heras Cordón und die Kunst, den richtigen Wein zu öffnen.

Labels:
Wein, Vega Sicilia, Alion, Heras Cordón, Rioja, Ribera del Duero, Weinabend, Weinempfehlung, Spanien, Weinwissen, Weingüter, Weinblog, Genuss



Powered by GetYourGuide

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Wann wurden die Autonomen Regionen in Spanien eingeführt? Kurze Zusammenfassung

Vom Exil aus regiert: Puigdemonts Plan. Kataloniens Grenzdrama: Machtspiel oder Symbolpolitik?

Für Blogger und Influencer: SEO-optimierte Themenideen, die speziell darauf abzielen, Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erhöhen und gleichzeitig wertvolle Inhalte für Ihre Leser zu bieten

Kontaktformular

Name

E-Mail *

Nachricht *